Mehrbenutzer-Stromzähler, Serie ADF400L
Mehrbenutzer-Stromzähler, Serie ADF400L
Der Mehrbenutzer-Stromzähler der ADF400L-Serie kann bis zu 12 dreiphasige oder 36 einphasige Direktzugriffsmessungen oder 12 dreiphasige Gegeninduktorzugriffsmessungen durchführen, eine Mischung aus Direktzugriff und Gegeninduktorzugriff durch Modulkombinationsmessmethode.



Leistungsmessung::Stromspannung、aktuell、Leistungsfaktor、Frequenz、Wirkleistung、Blindleistung、Scheinleistung |
Harmonische Funktion::Total harmonisch、Unterharmonische (2~31) |
DI/DO::Hauptmodul 2DI2DO;CT-Anschluss 2DI4DO (direkter Anschluss) |
Kommunikation::Infrarot;RS485 MODBUS-RTU und DL/T645 |
Geschichte Energie::12-Monats-Energieaufzeichnung |







Merkmale | Bedienungsanleitung |
Energiemessung
Strommessung | Gesamtwirkenergie, Vorwärts- und Rückwärtswirkenergie, Mehrtarif-Wirkenergie Messung |
U、I | |
P, Q, S, PF, F | |
LCD Bildschirm | 8-stelliges Segment-LCD-Display, Hintergrundbeleuchtung |
Taste Programmierung | Schlüsselprogrammierbare Kommunikation, Anzahl der Schleifen, einzelner Dreiphasenmodus, externer Steuermodus und andere Parameter |
Impulsausgang | Aktiver Impulsausgang |
Mehrfachtarif | Unterstützt 4 Zeitzonen, 2 Zeitfenster, 14 tägliche Zeitfenster, 4 Tarife |
Datum, Uhrzeit, Wochentag | |
Hauptmodulkommunikation | Infrarotkommunikation |
Bis zu 3 Kommunikationskanäle: RS485-Schnittstelle, |
Unterstützt auch Modbus | |
Prepaid-Vertrag (Remote, Radiofrequenzkarte) | Kostenkontrolle (einschließlich Vorwärts-Wirkleistung und Rückwärts-Wirkleistung) |
Zeitkontrolle | |
Negativkontrolle (Identifizierung bösartiger Belastungen) | |
Starke Kontrolle | |
Aufladeaufzeichnung | 20 Artikel |
Merkmale | Bedienungsanleitung |
Anzeigemethode | LCD (Feld) |
Energiemessung | Wirkenergiemessung (Vorwärts und Rückwärts), Blindleistungsmessung (vorwärts und rückwärts), |
Elektrizität Messung | Spannung, Strom (Nullsystemstrom), Leistungsfaktor, Frequenz, Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung |
Harmonische Funktion | Gesamter harmonischer Inhalt, subharmonischer Inhalt (2~31-fach) |
Drei PhasenUngleichgewicht | Spannungs- und Stromunsymmetrie |
DI/DO | Hauptmodul 2DI2DO |
Trafozugriff auf das Slave-Modul 2DI4DO (direkter Zugriff auf das Slave-Modul ohne) | |
LED-Anweisungen | Pulslichtanzeige |
Kommunikation | Infrarotkommunikation |
RS485-Schnittstelle (Hauptmodul) unterstützt MODBUS | |
Historische Macht | Historische Elektrizität im letzten Dezember |
Technische Parameter
technisches Parametermodell | ADF400L-□H□S□D(Y)- □ | |
Hilfsstrom | Stromspannung | Dreiphasige 3*220V/380V-Stromversorgung (für einphasige Stromversorgung, (Klemmen 1, 2 und 3 am Gerät kurzschließen) |
LeistungVerbrauch | ≤10W | |
Spannungseingang | Nennspannung | 3×220/380V、3×57,7/100V、 |
ReferenzFrequenz | 50Hz | |
Aktueller Eingang | Eingangsstrom | 3×1(6)A (Zugang zum Instrumententransformator), 3*10 (80) (direkter Zugang) |
Anlaufstrom | 1‰Ib | |
Leistungsmessung | MessungGenauigkeit | 0,5s-Pegel |
Genauigkeit der Uhr | ≤0,5 s/Tag | |
Impuls | Impulsausgang | Jedes dreiphasige Messmodul verfügt über 1 Wirkenergieimpuls |
Impulsbreite | 80 ms ± 20 ms | |
Pulskonstante | 3×1(6)A Spezifikation 6400 imp/kWh |
3×10(80)A Spezifikation 400 imp/kWh | ||
Schalten | Hauptmodul | Hauptmodul 2DI+2DO, darunter ist DI ein Trockenkontakteingang |
Slave-Modul | Transformatorzugriffs-Slave-Modul 4DI+4DO, darunter ist DI ein 220-V-Nasskontakt Eingang | |
Kommunikation | Infrarot-Schnittstelle | Infrarotkommunikation |
RS485-Schnittstelle | MODBUS-RTU | |
Ethernet-Schnittstelle | Modbus-TCP、TCP/IP | |
Umfeld | Temperatur | Betriebstemperatur: -20℃~+60℃, Lagertemperatur: -30℃~+70℃ |
Feuchtigkeit | ≤95 % relative Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation, keine korrosiven Gase | |
Höhe | ≤2000m |